Unsere Luft zum Atmen hat erhebliche Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Wie jüngste Studien zeigen, kann Luftverschmutzung zu Atemproblemen beim Schlafen führen und somit die Schlafqualität verschlechtern. Unsere Katalysatoren tragen dazu bei, dass weniger Pkw- und Industrieschadstoffe in die Luft gelangen - für eine sauberere, gesündere Atemluft.
Was sauberere Luft bewirken kann
Sauberere Luft ist für jeden wichtig: die Luftqualität wirkt sich auf verschiedenste Weise auf unser Leben aus. Von unserer Atmung und unserem Schlaf bis hin zu unserer Leistungsfähigkeit und zur Gesundheit unserer Haut. Vier Personen sprechen darüber, wie unsere Luft uns beeinflusst und was wir selbst tun können.
Leistungsfähigkeit
Schlaf
Haut
Antrieb
Emissionen verringern
Es ist eine unbestrittene Tatsache, dass Dieselfahrzeuge hohe Emissionen verursachen. Laut Statistiken in einem Bericht des chinesischen Umweltministeriums (China Vehicle Environmental Management Annual Report 2017) machen Stickoxidemissionen von Dieselfahrzeugen nahezu 70 % der gesamten Fahrzeugemissionen im Land aus; der Anteil an Rußpartikeln übersteigt sogar 90 %. Eine große Menge an Feinstaub in der Luft führt dazu, dass Smog entsteht.
In den letzten Jahren mehren sich öffentliche Forderungen nach einer Lösung des Smogproblems, und die Regierungen sind fest entschlossen, das Thema in Angriff zu nehmen.

Fahrzeuge halten unsere Welt am Laufen, doch sie schaffen auch Probleme wie verstopfte Straßen, Lärm und Abgase.
Durch strenge Emissionsvorschriften sowie effizientere und transparentere Regulierungsinstrumente befinden sich die Dieselfahrzeughersteller und die gesamte Automobilindustrie in einer entscheidenden Situation, bei der es um ihre Zukunft geht. Wie kann diesen Unternehmen der Durchbruch gelingen? Eine Produktmodernisierung durch innovative Technologien scheint hier der einzige Ausweg. Unter dem Druck, ihren Kurs zu ändern, haben Unternehmen begonnen, Richtlinien und Vorschriften wie auch Forschungstrends ernster zu nehmen, und tragen nun aktiv dazu bei, Technologien und Produkte zu verbessern. Zukunftsgerichtete Unternehmen haben mit Innovationen bereits Wettbewerbsvorteile erzielt.
Wie die Luftqualität verbessert werden kann
Energie und Verringerung des Energieverbrauchs
Bewusstsein schaffen
Innovative Technologien für sauberere Luft
Vom Moment des Aufwachsens bis zum Zeitpunkt des Einschlafens wird unser Leben tagtäglich von der Qualität unserer Atemluft beeinflusst. Deshalb entwickeln wir stetig neue Lösungen für sauberere Luft – die, auch wenn wir sie nicht sehen können, unser Leben besser machen.
Ein Tag im Leben mit saubererer Luft
Durch das Atmen sauberer Luft verbessern sich die Sauerstoffzufuhr, die Zellfunktion, der Stoffwechsel und das Ausscheiden von Giftstoffen.“
Nächster Schritt: Eine nachhaltige Zukunft
BASF verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen für sauberere Luft. Dazu zählen die Erfindung des Katalysators, der gasförmige Schadstoffe aus Automobilabgasen entfernt. Wir bieten innovative Katalysatortechnologien zur Emissionsreduzierung von u. a. Kohlenmonoxid, flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), Stickoxiden, Ammoniak, Partikeln und Ozon, verbunden mit verbesserter Leistung, geringeren Investitionskosten und garantierter Erfüllung der Vorschriften. Die BASF-Abteilung für Katalysatoren entwickelt einzigartige, proprietäre Lösungen, die Kunden auf Erfolgskurs bringen.
Wir liefern Mehrwert auf Grundlage eines marktorientierten, nachhaltigen Geschäftsmodells, das umweltspezifische und wirtschaftliche Interessen berücksichtigt. BASF entwickelt intelligente Luftqualitätslösungen für vielfältige Anwendungen: Wir erzeugen sauberere Luft für eine gesündere, nachhaltigere Zukunft.